top of page
Gewaltschutzzentrum Kärnten

Ich bin nicht allein: Mindestens jede fünfte Frau ist Opfer von Partnergewalt. 
Zu fünf Prozent sind auch Männer von Gewalt in der Partnerschaft betroffen.

Was ist Gewalt? 
Gewalt ist nicht nur der körperliche Übergriff. Gewalt hat viele Gesichter:

beschimpfen, schlagen, vergewaltigen, einsperren, bedrohen, abwerten, krankhaft eifersüchtig sein, kontrollieren, kein Geld geben, Eigentum zerstören, Telefonterror oder Haustiere quälen.

Die Beraterinnen im Gewaltschutzzentrum wissen, dass es nicht leicht ist, aus einer Gewaltbeziehung auszusteigen. Sie wissen, dass ich viele Ängste habe:

Angst vor noch mehr Gewalt, Angst vor der Ungewissheit, Angst vor finanziellen Problemen. Und dass ich manchmal Schuldgefühle habe oder mich sogar schäme.

Sie wissen darüber Bescheid, was Täter tun, um ein Ende der Beziehung zu verhindern: Sie versprechen, dass jetzt alles anders wird. Sie drohen mit Mord und Selbstmord.

Sie entschuldigen sich und sagen, dass sie nie mehr zuschlagen werden.Sie drohen damit, die Familie zu zerstören oder mir die Kinder wegzunehmen.

Sie weinen und rechtfertigen sich damit, dass sie betrunken waren.

Die Beraterinnen verurteilen nicht den Täter/die Täterin als Menschen, aber sie verurteilen die Gewalt. Und sie wissen, dass es Wege aus der Gewalt gibt.

Dass meine Kinder und ich die Chance haben, ein gewaltfreies Leben zu beginnen

und neue Hoffnung zu schöpfen.

Logo GSZ
bottom of page